HERZLICH WILLKOMMEN AN DER
OBERSCHULE AM SONNENHÜGEL!


Alles Wichtige aus dem Schuljahr 2022/2023

Welttag des Buches bei Bücher Wenner

 von F. Probst
Wir, die Klasse 5b, waren am 05. Mai in der Buchhandlung „Bücher Wenner“ und haben dort eine Führung bekommen und eine Rallye gemacht. Zuerst…

Percussionauftritt in der Grundschule

 von A. Stephan
Endlich wieder auftreten und sein Können zeigen und das in der ehemaligen Grundschule, welche Freude. Das war etwas ganz Besonderes für die Schülerinnen und Schüler der...

Programmmusik inspiriert zu kreativer Auseinandersetzung

 von S. Thürer
Der russische Komponist Modest Mussorgsky hatte einst einen Freund, der Maler war. Nach dessen Tod wählte der Musiker einige seiner Bilder aus und komponierte zu ihnen, in Erinnerung an den verstorbenen Viktor Hartmann, Musik. Der Gesamtkomposition gab er den Titel „Bilder einer Ausstellung“. Eines der Stücke daraus - „Goldenberg und Schmyle“ - behandelten wir ausführlich im Musikunterricht. Den krönenden Abschluss bildeten szenische Aufführungen der kleinen musikalischen Geschichte, die die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b…

Nächste Veranstaltungen


Mai 2023

Mittwoch 31. Mai

8:00 – 13:00
Kl. 9+10 - Berufsberatung
Wiederholt sich wöchentlich
9:50 – 13:15
Kl. 8a/b/c Theaterbesuch Der Junge mit dem längsten Schatten

Juni 2023

Donnerstag 1. Juni

8:00 – 12:00
Nachmeldetermin Anmeldung Klassen 5
11:25 – 13:15
Faitradetown „Blitzturnier“ Elite- und Talentförderung Fußball JG. 5/6

– Teilnehmende Schulen: EMA, OBS, GSG
– (geplante) Ballübergabe durch die Oberbürgermeisterin K.Pötter

Freitag 2. Juni

8:00 – 13:15
Bekanntgabe der Vornoten und Prüfungsleistungen in den schriftlichen Fächern

kurzgefasst

Partner und Projekte


Welttag des Buches bei Bücher Wenner

 von F. Probst
Wir, die Klasse 5b, waren am 05. Mai in der Buchhandlung „Bücher Wenner“ und haben dort eine Führung bekommen und eine Rallye gemacht. Zuerst…

Percussionauftritt in der Grundschule

 von A. Stephan
Endlich wieder auftreten und sein Können zeigen und das in der ehemaligen Grundschule, welche Freude. Das war etwas ganz Besonderes für die Schülerinnen und Schüler der...

Programmmusik inspiriert zu kreativer Auseinandersetzung

 von S. Thürer
Der russische Komponist Modest Mussorgsky hatte einst einen Freund, der Maler war. Nach dessen Tod wählte der Musiker einige seiner Bilder aus und komponierte zu ihnen, in Erinnerung an den verstorbenen Viktor Hartmann, Musik. Der Gesamtkomposition gab er den Titel „Bilder einer Ausstellung“. Eines der Stücke daraus - „Goldenberg und Schmyle“ - behandelten wir ausführlich im Musikunterricht. Den krönenden Abschluss bildeten szenische Aufführungen der kleinen musikalischen Geschichte, die die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b…