Demokratie erleben“ – Juniorwahl an der OBSaS

 von M. Nöring
Am Dienstag, den 18. Februar, fand an der Oberschule am Sonnenhügel die "Juniorwahl" zur Bundestagswahl 2025 statt. Diese Wahl gab den Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 8 und 10 - die 9. Klässler befanden sich leider im Praktikum - die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben und somit ein Stück weit am politischen Geschehen …

Wahlpflichtkurs „Film“ der 9. und 10.Klassen: Projekt „Nachrichtensender“

 von M. Koliopoulou
Der Wahlpflichtkurs „Film“ der 9. und 10. Klassen bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich intensiv mit den verschiedenen Aspekten der Filmproduktion auseinanderzusetzen. Im Rahmen …

Vorlesewettbewerb 2025

 von L. Fischer
Am vergangenen Donnerstag (13.02.2025) fand der diesjährige Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs im Haus der Jugend statt. Bereits…

Komm heute zum Tag der offenen Tür !

 von S. Heine
Tag der offenen Tür an der Oberschule am Sonnenhügel! Wir freuen uns auf  dich und deine Eltern von 15.30 - 17.00 Uhr.

Gesundes Frühstück-  Ein toller Start in den Tag!

 von S. Jethi
Letzte Woche haben wir gemeinsam mit unserer Klasse ein gesundes Frühstück veranstaltet. Unser Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für die Gesundheit und insbesondere für die Zahngesundheit näherzubringen. Mit viel Engagement..

Ausflug mit den DaZ-Klassen zum Jumphouse Osnabrück

 von N. Willer
Am 28.01.2025 sind drei Lehrkräfte mit den Klassen DaZ 0, DaZ 1 und DaZ 2 zur Trampolinhalle in Osnabrück gefahren. Dort haben sich die Schüler/innen nach einer kurzen Anleitung durch Personal und ein Video 1,5 h ausgepowert. Einige Schüler/innen haben Kunststücke gezeigt, …

Keine iPads mehr im 7. Jahrgang ab dem kommende Schuljahr 2025/2026

 von D. Ebrecht
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir möchten Sie darüber informieren, dass wir für das kommende Schuljahr 2025/2026 keine neuen iPads für den 7. Jahrgang anschaffen werden. Die Entscheidung wurde sorgfältig in Abstimmung mit der Schulleitung, dem Kollegium und den zuständigen Gremien getroffen...

Kreative Bildbearbeitung eines antiken Porträts

 von S. Thürer
Im Wahlpflichtkurs Fotografie versuchen sich die Achtklässler gerade daran, Bilder möglichst vielfältig und ausdrucksstark auf unterschiedlichste Weisen künstlerisch zu bearbeiten. Dabei kann das ursprüngliche Bild…

Augen sagen mehr als tausend Worte…

 von S. Thürer
Augen sagen mehr als tausend Worte… Das dachten sich auch die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b. Zunächst hatten sie sich, im Rahmen ihres Kunstunterrichts, gegenseitig fotografiert, bis sie sich dann darin übten, Augen, besser gesagt, ihre eigenen Augen, zu zeichnen...