HERZLICH WILLKOMMEN AN DER
OBERSCHULE AM SONNENHÜGEL!


Alles Wichtige aus dem Schuljahr 2023/2024

Projekt „Zeitgenössische Musik in der Schule“

 von A. Stephan
Am Dienstag, den 28.11.23 war es endlich so weit. Die Klasse 8a reiste nach Hannover um den anderen acht Klassen aus anderen Schulen ihr Ergebnis des Projektes life auf der Bühne zu präsentieren. Das Projekt, das nach den Sommerferien begann, …

Im Wunderland der Bäume

 von C. Schöning
Die momentane Ausstellung in der Hase 29 trägt den Namen: „Geerdet“ Was bedeutet die Erde für uns Menschen und wie kann man sie nutzen? Viele Anstöße zum Nachdenken darüber geben mehrere Arbeiten diverser KünstlerInnen. Die Siebtklässler des WPK Hase 29 sahen sich zunächst die Ausstellung an und …

Umweltbildung an der Oberschule am Sonnenhügel

 von A. Bredlich
An der Oberschule am Sonnenhügel gibt es seit diesem Schuljahr einen neuen Wahlpflichtkurs für Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6, der sehr praktisch die Natur und Umwelt in den Blick nimmt. Schüler haben hier die Möglichkeit, die Natur in ihrer Vielfalt zu entdecken. Bei Exkursionen in …

Nächste Veranstaltungen


Dezember 2023

Mittwoch 13. Dezember

8:00 – 13:10
Berufsberatung Jhg.10
Wiederholt sich wöchentlich
8:00 – 13:10
Berufsberatung Jhg.10
Wiederholt sich wöchentlich

Donnerstag 14. Dezember

11:40 – 13:15
Vorlesewettbewerb Jhg. 6
19:30 – 23:00
Theaterbesuch Shakespeare in love 10. Klassen

Montag 18. Dezember

8:00 – 9:00
Mathearbeit 5b

kurzgefasst

Partner und Projekte


Herzlich Willkommen zum „Maskenball“!

 von S. Thürer
Sich zu verkleiden und zu maskieren hat bei den Menschen eine lange und interessante Tradition. Dabei sind die Absichten des Tragens von Masken, deren farbige Gestaltung und Formenvielfalt höchst erstaunlich. Das Oktoberende leitet mit Halloween die Zeit des Verkleidens ein, gefolgt vom 11. November, dem Beginn der Karnevalszeit...

Auf Entdeckungstour durch Obst und Gemüse – Ein Ausflug auf den Markt mit den Willkommensklassen DaZ 0 und DaZ 1

 von S. Heine
Die Karotte, der Käse, die Kartoffel, das Brot, das Ei … Lebensmittel waren Thema im Deutschunterricht der Klassen DaZ 0 von Herrn Walkenhorst und DaZ 1 von Frau Büscher. Was bietet sich da besser an als ein Ausflug auf den Markt…

Eine sehr schöne Überraschung am 1. Tag nach den Herbstferien

 von S. Heine
Im Namen aller Elternvertreter unserer Schule überraschten am Mittwoch, 01.11.2023 Herr Thesing, Frau Berisha, Frau Wichmann und Frau Wustrack das Kollegium in der 1. großen Pause im Lehrerzimmer. Bepackt mit 4 prall gefüllten Körben dankten sie dem Kollegium für den tollen Einsatz am Tag der Gefahrensituation. Hier ein kleiner Auszug aus der Ansprache von unserem Schulelternratsvorsitzendem Herrn Thesing …