Workshop Crossover: Demokratie, Vielfalt und Menschenrechte an der Oberschule am Sonnenhügel
Workshop Crossover: Demokratie, Vielfalt und Menschenrechte an der Oberschule am Sonnenhügel
Am 29. November 2024 hatten die 8. Klassen der Oberschule am Sonnenhügel die Möglichkeit, an einem aufschlussreichen Workshop mit dem Titel „Crossover“ teilzunehmen. Dieser Workshop wurde von zwei erfahrenen Theaterpädagogen der theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück geleitet und bot den Schülern die Gelegenheit, sich intensiv mit den Themen Demokratie, Vielfalt und Menschenrechte auseinanderzusetzen.
Ein interaktives Erlebnis
Der Workshop dauerte drei Stunden und begann mit einer sehr treffenden Theateraufführung, die von den beiden Theaterpädagogen inszeniert wurde. Im Anschluss an die Darbietung diskutierten die Schüler über die Inhalte des Stücks und die zentralen Themen, die darin behandelt wurden. Besonders im Fokus standen die „Big Five“ der Menschenrechte, die als Grundlage für die Diskussion über Gleichheit, Freiheit und Gerechtigkeit dienten.
Provokationen und persönliche Erfahrungen
In einem offenen Dialog hatten die Schüler die Möglichkeit, provokante Fragen zu erörtern und ihre eigenen Erfahrungen mit Diskriminierung und Rassismus zu teilen. Diese Gespräche förderten ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen, mit denen viele Menschen in unserer Gesellschaft konfrontiert sind. Die Schüler*innen wurden ermutigt, ihre Gedanken und Gefühle zu äußern, was zu einem respektvollen und aufschlussreichen Austausch führte.
Fazit
Der Workshop „Crossover“ war ein voller Erfolg und hat den Schülern*innen der 8. Klassen nicht nur wertvolle Einblicke in die Themen Demokratie, Vielfalt und Menschenrechte gegeben, sondern auch ihre kritische Denkweise gefördert. Wir danken den beiden Theaterpädagogen der theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück für die inspirierende Zusammenarbeit und freuen uns auf weitere Projekte, die das Bewusstsein für gesellschaftliche Themen stärken.
Zudem bedanken wir uns bei den Respekt Coaches für die Finanzierung dieses Workshops.