Erdbebenhilfe für die Türkei und Syrien

Im Februar 2023 bebte in der Türkei und in Syrien mehrfach die Erde. Ganze Dörfer und Stadtteile wurden zerstört und mehr als 50.000 Menschen kamen dabei uns leben. Diese Katastrophe erschütterte uns, die Oberschule am Sonnenhügel. Über Wochen …

Klassenfahrt nach Hamburg

Nach einer langen pandemiebedingten Reisepause konnten wir uns mit unseren drei 8. Klassen endlich wieder auf eine Klassenfahrt begeben! Unsere Tour führte uns in die wunderschöne Hansestadt Hamburg, die wir fünf Tage lang erkunden durften. Begleitet wurden die SchülerInnen von ihren KlassenlehrerInnen Frau Thürer, Herrn Wellensiek und Herrn Fellhölter, deren Team noch durch die beiden Lehrerinnen Frau Stephan und Frau Riedemann verstärkt wurde.
Unsere Reiseplanung enthielt viele interessante und spannende Programmpunkte.
Gleich der erste Tag endete mit einem absoluten Höhepunkt! So besuchten wir ein Wasserlichtkonzert im großartigen Park „Planten un Blomen“, was bei vielen für Gänsehaut…

Welttag des Buches bei Bücher Wenner

Wir, die Klasse 5b, waren am 05. Mai in der Buchhandlung „Bücher Wenner“ und haben dort eine Führung bekommen und eine Rallye gemacht. Zuerst…

Percussionauftritt in der Grundschule

Endlich wieder auftreten und sein Können zeigen und das in der ehemaligen Grundschule, welche Freude. Das war etwas ganz Besonderes für die Schülerinnen und Schüler der…

Programmmusik inspiriert zu kreativer Auseinandersetzung

Der russische Komponist Modest Mussorgsky hatte einst einen Freund, der Maler war. Nach dessen Tod wählte der Musiker einige seiner Bilder aus und komponierte zu ihnen, in Erinnerung an den verstorbenen Viktor Hartmann, Musik. Der Gesamtkomposition gab er den Titel „Bilder einer Ausstellung“. Eines der Stücke daraus – „Goldenberg und Schmyle“ – behandelten wir ausführlich im Musikunterricht. Den krönenden Abschluss bildeten szenische Aufführungen der kleinen musikalischen Geschichte, die die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b…

Information zum Arbeiten mit iPads ab Klassenstufe 7 an der Oberschule am Sonnenhügel

Wir arbeiten ab der 7. Klassenstufe an der Oberschule am Sonnenhügel verpflichtend mit elternfinanzierten iPads.

Zum Hintergrund: Ab Jahrgang 7 arbeiten wir auf dem iPad mit digitalen Lernmitteln, eine Verteilung und Bearbeitung unserer Lehrpläne wird darüber hinaus mit dem iPad organisiert. Es bietet Zugriff auf das Internet, eine Vielzahl fachspezifischer Lern-Apps, ermöglicht die Arbeit mit einem Office-Paket, erlaubt den Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten…

Videokonferenzzugang zur Informationsveranstaltung Talent- und Eliteförderung am Schulzentrum Sonnenhügel

Über den folgenden Zugang erhalten Sie die Möglichkeit an der Videokonferenzveranstaltung Informationen zur Talent- und Eliteförderung am Schulzentrum Sonnenhügel teilzunehmen…

Licht und Schatten in der Fotografie

Das Licht spielt beim Fotografieren eine sehr große Rolle. Und wo Licht ist, entstehen Schatten. Um Schattenbilder ganz gezielt zu inszenieren, brachten die AchtklässlerInnen des Wahlpflichtkurses Fotografie unterschiedliche Lichtquellen und verschiedene lichtdurchlässige…

Eindrücke vom Tag der offenen Tür 2023

15. Fußball- und Skifahrt der Elite- und Talentförderung Fußball am Schulzentrum Sonnenhügel als „Friedensbotschaft und Völkerverständigung zwischen jungen Menschen“

Es ist der 11.02.2023, ein Samstagabend. Eine größere Gruppe sportlich gekleideter Jugendlicher und Erwachsener hat sich auf dem Parkplatz des Schulzentrums Sonnenhügel versammelt. Taschen, Ballsäcke, Trikotkoffer und weitere Utensilien stehen zuhauf herum …