Besuch im Stahlwerk
Am 31.05.2024, besuchte die Klasse 8a gemeinsam mit ihren Lehrer*innen Frau Holland-
Meyering und Herr Donder das Stahlwerk der Georgsmarienhütte GmbH. Nach einer 40-
minütigen Fahrt mit dem Bus und einem kurzen Fußmarsch, wurden wir von zwei
freundlichen Werksführern am Tor des Betriebes in Empfang genommen. Die Schüler*innen
waren sehr aufgeregt und gespannt, was sie bei der Führung erwartet. Nach einer kurzen
Sicherheitseinweisung wurden wir in zwei Gruppen geteilt und zogen uns unsere
persönliche Schutzausrüstung über. Diese bestand aus einem Helm, einer
Sicherheitsbrille und dem Schutzkittel – alles in orange. Außerdem bekamen wir alle
ein Headset, damit wir den Werksführer auch gut verstehen konnten, denn im Stahlwerk
war es sehr laut. Dann begann die Führung und wir erhielten einen tollen und
interessanten Einblick in die verschiedenen Bereiche eines modernen Stahlwerkes. Das
Stahlwerk in Georgsmarienhütte produziert „Green Steel“, also CO2-reduziert
produzierten Stahl, indem ausschließlich recycelter Schrott zu Stahl verarbeitet wird.
Damit gilt das Werk in Georgsmarienhütte als Deutschlands umweltfreundlichstes
Stahlwerk! Ein großes Highlight zu Beginn der Führung war der Schmelzprozess. Mit Hilfe eines Lichtbogenofens wird eine große Menge von vorsortiertem Schrott eingeschmolzen und zu flüssigem Stahl verarbeitet. Der flüssige Stahl fließt dann in große Pfannen, bevor er in die Stranggieß-Anlage gegossen wird. Auch diesen Prozess konnten wir aus nächster Nähe beobachten. Unter der Kontrollbrücke liefen die heißen Stränge durch, die durch die abgebende Hitze sowohl die Halle als auch die Fenster ordentlich auf Temperatur brachten. In der Stranggieß-Anlage wird also der flüssige Stahl zu festen Stahlsträngen gegossen.
Anschließend führte uns der Weg zurück in das Besucherzentrum. Dort war noch Zeit für
Fragen. Insgesamt war es ein toller Ausflug, da wir viel gelernt haben und spannende Einblicke in die Produktion von Stahl erhalten haben. Ein Dankeschön an Frau Holland-Meyering und Herr Donder, die uns so einen Ausflug ermöglicht haben!
Beitrag von Alma Mustafa