Pädagogische Kennenlerntage: Oberschule am Sonnenhügel kooperiert mit Schullandheim Barkhausen

 von S. Heine
"10 Millionen Euro", so der Hausleiter Herr Neubert stolz, "investiert gerade die Ehlerding-Stiftung mit ihren Geldgebern in den großzügigen An- und Umbau unseres Schullandheimes Barkhausen!" Am Freitag den 2. Juli machte sich eine Delegation der neuen Oberschule am Sonnenhügel aus Osnabrück auf den Weg nach Bad Essen zum erlebnispädagogischen Schullandheim, um ...

Farbenfrohe Selbstporträts – Kunst in der Klasse 7b

 von S. Thürer
Grundlage für diese Kunstaufgabe waren Fotografien, die von jeder Schülerin und jedem Schüler angefertigt worden waren. Diese wurden zunächst, unter Zuhilfenahme des iPads, verfremdet und farbig überhöht ausgestaltet. Nicht zufällig erinnern die leuchtenden Bilder ein wenig an Kunstwerke der Pop-Art-Szene. Anschließend wurden ...

Kekse backen – leicht gemacht

 von S. Heine
Im Rahmen ihrer "Schulreporter AG" unter Anleitung des Schulsozialarbeiters Markus Kleinostendarp haben Liara, Syreen, Kayleigh, Sergiu und Raed aus der Oberschule am Sonnenhügel eine kleine Videoanleitung zum "Kekse backen" erstellt ...

Berufsorientierung: Kompetenzanalyse komplett digital in 9. Klassen durchgeführt

 von S. Heine
Die in den Erlassen vorgeschriebene, sogenannte "Kompetenzanalyse" als Instrument zur Berufsorientierung von Jugendlichen wurde auch in diesem Jahr von einem kleinen Team aus Fachlehrkräften und dem Schulsozialarbeiter durchgeführt. Im Gegensatz zu den Versionen der ...

Aufklärung ist die beste Prävention: Projekt „Alfred“ der Fachstelle für Suchtprävention

 von S. Heine
An zwei Vormittagen hatten unsere 10. Klassen Besuch von jungen Fachleuten aus der Fachstelle für Suchtprävention der Diakonie Osnabrück. Nis Kantar, ihr Kollege Nico und am anderen Tag die Berufsanerkennungspraktikantin Laura erzählten den interessierten Zehntklässlern von ihrer Arbeit, den Problemen ihrer Besucherinnen und Besucher und vermittelten eindrucksvoll auch die Risiken des Cannabiskonsums. In vertrauensvoller ...

7. Platz beim Präventionswettbewerb „ Bunt statt Blau“

 von C. Schöning
Natürlich feiern viele Jugendliche in ihrer Freizeit und testen ihre Grenzen im Umgang mit Alkohol aus! Manchmal fällt der Alkoholkonsum aber auch grenzenlos bis zum Filmriss aus. Flatrates in Diskotheken und ein möglicher Gruppenzwang fördern leider dieses Komasaufen. Um für das Thema zu sensibilisieren, initiiert die Krankenkasse DAK seit vielen Jahren deutschlandweit einen Kunstwettbewerb zum Thema...

Was haben bemalte Stühle mit einer Pizza zu tun?

 von C. Schöning
Der Wahlpflichtkurs Kunst Klasse 7 fährt einmal in der Woche in den Kunstraum Hase 29, um sich dort die aktuellen Ausstellungen anzusehen und dazu künstlerisch zu arbeiten. Im November/ Dezember gab es jedoch eine Stuhlaktion, die das Osnabrücker Stadtmarketing ausgeschrieben hatte. Diverse Stühle ...

Adventsprojekt – Weihnachtskarten für das Seniorenheim

 von M. Ippen
Die Klassen 5c und 5k haben in einem gemeinsamen Adventsprojekt Weihnachtskarten hergestellt. Hierfür wurden die Karten im Textilunterricht bestickt und im Deutschunterricht mit kurzen Texten versehen. Im Fach Werte und Normen wurde über das Thema ...

IHWC 2021 – „Interner Hallen-Weihnachtscup“ der Elite- und Talentförderung Fußball des Schulzentrums Sonnenhügel

 von S. Heine
„Endlich mal wieder ein Hallenturnier!“, schallte es durch die Turnhalle am letzten gemeinsamen Trainingstag im Jahr 2021 … Beim diesjährigen „IHWC 2021“ des Schulzentrums Sonnenhügel spielten 35 Fußballerinnen und Fußballer der  Elite- und Talentförderung...