Videokonferenzzugang zur Informationsveranstaltung Talent- und Eliteförderung am Schulzentrum Sonnenhügel

 von S. Heine
Über den folgenden Zugang erhalten Sie die Möglichkeit an der Videokonferenzveranstaltung Informationen zur Talent- und Eliteförderung am Schulzentrum Sonnenhügel teilzunehmen…

Licht und Schatten in der Fotografie

 von S. Thürer
Das Licht spielt beim Fotografieren eine sehr große Rolle. Und wo Licht ist, entstehen Schatten. Um Schattenbilder ganz gezielt zu inszenieren, brachten die AchtklässlerInnen des Wahlpflichtkurses Fotografie unterschiedliche Lichtquellen und verschiedene lichtdurchlässige...

15. Fußball- und Skifahrt der Elite- und Talentförderung Fußball am Schulzentrum Sonnenhügel als „Friedensbotschaft und Völkerverständigung zwischen jungen Menschen“

 von S. Heine
Es ist der 11.02.2023, ein Samstagabend. Eine größere Gruppe sportlich gekleideter Jugendlicher und Erwachsener hat sich auf dem Parkplatz des Schulzentrums Sonnenhügel versammelt. Taschen, Ballsäcke, Trikotkoffer und weitere Utensilien stehen zuhauf herum …

Informationsveranstaltung „Eliteschule des Fußballs“

 von S. Heine
Am Donnerstag, 16.03.2023 findet um 17 Uhr eine Informationsveranstaltung der Eliteschule des Fußballs statt. Die Koordinatoren der Eliteschule, Roland Wagner (EMA-Gymnasium), Sven Heine (OBS am Sonnenhügel) und Ralf Hehmann (OBS am Sonnenhügel, Gesamtkoordinator der Eliteförderung) werden umfassend über das Konzept informieren. Diese Information erfolgt in Form einer Videokonferenz. Der Link zur Videokonferenz wird rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn an dieser Stelle zur Verfügung gestellt. Bereits anlässlich der Schulführungen am Freitag, 24.02.2023 wird die Eliteschule des Fußballs mit einem Informationsstand vertreten sein.

Schüler*innen helfen Erdbebenopfern

 von J. Ferreira-Nabo
Die Schüler und Schülerinnen der 5., 6. und 7. Klassen der Oberschule am Sonnenhügel haben in der letzten Woche Erstaunliches geleistet: sie backten fleißig Kuchen und Muffins und verkauften diese in den Pausen, um den Erlös an die Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien zu spenden. Da einige der Schüler*innen selbst Verwandte und Freunde in der Region haben, war das Bedürfnis umso größer aktiv zu werden und zu helfen. 

Kunst in der Osnabrücker City!

 von A. Riedemann
Im Februar können in der Altstadt Kunstwerke von den Schülerinnen und Schülern der Oberschule am Sonnenhügel bewundert werden. Das Osnabrücker Modelabel YOUNG DIVERSITY hat unserer Schule ein Schaufenster...

Trixitt – Wir bewegen die Oberschule am Sonnenhügel

 von S. Heine
Zum Start in das neue Jahr gab es für die Schülerinnen und Schüler der sportfreundlichen Oberschule am Sonnenhügel direkt ein Highlight. Dabei standen Spiel, Spaß und Bewegung im Fokus! Ein Sportfest für alle Klassen mit verschiedenen Stationen und Anforderungen war genau das Richtige, um ...

SPORTLICH – Völkerballturnier der Klassen 7 & 8

 von M. Laermann
Nach langer Zeit konnte die Oberschule am Sonnenhügel am 21-12-2022 endlich wieder ein sportliches Turnier ausrichten. Mit enormer Motivation und feurigem Ehrgeiz setzten sich die Teams unserer Jahrgänge 7 und 8 im Völkerballspielen ein…..man konnte die Luft knistern hören…..