HERZLICH WILLKOMMEN AN DER
OBERSCHULE AM SONNENHÜGEL!


Alles Wichtige aus dem Schuljahr 2024

Neues Mitglied der Schulgemeinschaft der Oberschule am Sonnenhügel: Tiergestütze Pädagogik: Schulhund „Elli“

 von D. Ebrecht
Der Jahresausklang an der Oberschule am Sonnenhügel war ein besonderer Vormittag im Forum, an dem die gesamte Schulgemeinschaft das Jahr gemeinsam abschloss. Manuel Nöring führte durch das abwechslungsreiche Programm, das aus Musik, Ehrungen und kreativen Schülerbeiträgen bestand.…

Jahresausklang an der Oberschule am Sonnenhügel

 von S. Heine
Der Jahresausklang an der Oberschule am Sonnenhügel war ein besonderer Vormittag im Forum, an dem die gesamte Schulgemeinschaft das Jahr gemeinsam abschloss. Manuel Nöring führte durch das abwechslungsreiche Programm, das aus Musik, Ehrungen und kreativen Schülerbeiträgen bestand.…

Workshop Crossover: Demokratie, Vielfalt und Menschenrechte an der Oberschule am Sonnenhügel

 von S. Heine
Am 29. November 2024 hatten die 8. Klassen der Oberschule am Sonnenhügel die Möglichkeit, an einem aufschlussreichen Workshop mit dem Titel „Crossover“ teilzunehmen. Dieser Workshop wurde von zwei erfahrenen Theaterpädagogen der theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück geleitet und bot den Schülern die Gelegenheit, sich intensiv mit den Themen Demokratie, Vielfalt und Menschenrechte auseinanderzusetzen...

Nächste Veranstaltungen


Januar 2025

Montag 13. JanuarMittwoch 15. Januar

Mündl. Abschlussprüfung Englisch - Probedurchlauf Kl. 10a,b,c

Mittwoch 15. Januar

8:00 – 13:10
Berufsberatung Jhg.10
Wiederholt sich wöchentlich

Freitag 17. Januar

9:50 – 11:20
Respekt Coaches Kl. 5b

Mittwoch 22. Januar

8:00 – 13:10
Berufsberatung Jhg.10
Wiederholt sich wöchentlich

Donnerstag 23. JanuarSamstag 1. Februar

Polenfahrt nach Bielsko Bialla f. Fußballtalente

Abfahrt OS ca. 20.00 Uhr
Ankunft OS ca. 10.00 Uhr

kurzgefasst

Partner und Projekte


Schwerpunkte und Profile


Eine kleine Kalligraphie-Übung

 von S. Thürer
Im Kunstunterricht übten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a darin, die Anfangsbuchstaben ihrer Vor- und Nachnamen kunstvoll auszugestalten. Allzuoft verwenden sie häufig nur noch den Kugelschreiber...

Kuchenverkauf für die Ukrainehilfe

 von S. Reiniger
Auch unsere vielfältige Schulgemeinschaft wollte in dieser schwierigen Zeit ein Zeichen der Solidarität setzen und die Menschen in der Ukraine unterstützen. Unsere Schülerschaft kommt aus mehr als 20 Nationen - darunter auch Kinder aus der Ukraine und aus Russland. Daher hat die Schülervertretung kurzfristig einen Kuchenverkauf…

Die Kunst der Masken

 von S. Thürer
Das Kunsthandwerk der Masken-Herstellung hat in der Menschheitsgeschichte eine lange Tradition. Dabei lassen sich große Unterschiede im Aussehen und in der Fertigungsweise feststellen. Auch ihre Anwendung...