Wir setzen unsere gute Arbeit der Wittekind-Realschule in Form der Oberschule am Sonnenhügel, ab 2021 für die Klassen 5 beginnend, fort.
Mit dem digitalen Tag der offenen Tür ist auch die zweite Auftaktveranstaltung der neuen, vierzügigen Oberschule am Sonnenhügel gut gelaufen. In zahlreichen kurzweiligen Videokonferenz-Veranstaltungen über die neue Homepage www.obs-sonnenhuegel.de haben sich interessierte Erziehungsberechtigte, Grundschüler aber auch Großeltern über die vielfältigen Angebote und Schwerpunkte der aus Wittekind-Realschule zum Sommer 2021 aufwachsenden Ganztagsschule informieren können. Eine bunte Themensammlung, eine Sonderseite mit den meistgestellten Fragen sowie ein virtueller Rundgang ergänzen auch jetzt noch die Homepage für alle Interessierten.
Die Seite zum Tag der offenen Tür verzeichnete alleine vom 5.-19. Februar über 6.000 Zugriffe!
Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und hoffen auf rege Anmeldungen für den Schulstart an folgenden Terminen:
Versenden der Zu- und Absagen an die Eltern bis 11. Juni 2021.
Nachmeldung Oberschulen bei freien Plätzen 2. und 3. Juni 2021, 8- 12 Uhr
Letzter Nachmeldetermin an Oberschulen
Im Sommer 2019 hat die Osnabrücker Stadtpolitik die stufenweise Auflösung der zwei kommunalen Hauptschulen sowie die schrittweise Umwandlung aller öffentlichen Realschulen in sogenannte „Oberschulen“ beschlossen. Die OBS am Sonnenhügel entsteht ab 2021 aus der schrittweise umgewandelten Wittekind-Realschule, beginnend mit vier 5. Klassen. Eine im Januar 2021 durch das „Regionale Landesamt für Schule und Bildung (RLSB)“ einberufene Planungsgruppe unter der Leitung von Realschulrektor Dirk Ebrecht bereitet aktuell in wöchentlichen Sitzungen konzeptionell und organisatorisch die Oberschule vor.
In die Oberschule am Sonnenhügel, die Namensgebung war eine der ersten Amtshandlungen der Planungsgruppe, fließen selbstverständlich alle wertvollen und positiven Erfahrungen der bisherigen Wittekind-Realschule aber auch der Felix-Nussbaum-Schule ein.
So ist die Zusammensetzung der siebenköpfigen Planungsgruppe auch bewusst aus Expertinnen beider Schulformen gewählt worden und besteht aktuell aus: Dirk Ebrecht (Wittekind-Realschule, Realschulrektor & Leitung OBS-Planungsgruppe), Simone Reiniger (Wittekind-Realschule, Konrektorin), Eva Lienemann (Wittekind-Realschule, iPadbasierter Unterricht & Digitalisierung), Holger Fellhölter (Wittekind-Realschule, Ganztag & Berufsorientierung), beratend Brigitte Vollmer (Felix-Nussbaum-Schule, Schulleiterin), Wiebke Aldag (Felix-Nussbaum-Schule, Stellvertretende Schulleiterin), Ute Claußen (Felix-Nussbaum-Schule, Inklusion).
Für die volle Umsetzung der Oberschule am Sonnenhügel hat die Stadtpolitik gemeinsam mit der Verwaltung und den Entscheidungsträgern der Schule auch die baulichen Erweiterungen und Renovierungen geplant.
Foto von links nach rechts: Wiebke Aldag, Holger Fellhölter, Eva Lienemann, Simone Reiniger, Brigitte Vollmer, Ute Clausing, Dirk Ebrecht
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Als eine von vier kommunalen neuen Oberschulen im Osnabrücker Stadtgebiet stellt sich die Oberschule am Sonnenhügel am Freitag, den 19. Februar 2021 zwischen 15:00 Uhr und 18:30 Uhr im Rahmen eines „Digitalen Tages der offenen Tür“ allen Interessierten vor. „Wir freuen uns sehr darauf, den Schülerinnen und Schülern sowie ihren Erziehungsberechtigten die bunte und moderne Bandbreite unserer vierzügigen Oberschule am Standort Sonnenhügel näher zu bringen!“, so Dirk Ebrecht als Vorsitzender der Planungsgruppe und aktueller Schulleiter der Wittekind-Realschule. „Unser Motto: Vielfältig. Gemeinsam. Stark. wird sich ganz besonders an diesem Tag auf unserer neu gestalteten Homepage www.obs-sonnenhuegel.de zeigen. Zahlreiche Themengebiet wie z.B. Mittagessen, Inklusion, Ganztagsangebote, Eliteschule des Fußballs, Tabletklassen, die Kennenlernphase in den Klassen 5 u.v.m. werden ab der zweiten Februarwoche kurz auf einer Extra-Seite vorgestellt. Texte werden durch kurzweilige Präsentationen, Bilder oder flotte Filmchen ergänzt. Dazu komplettieren wir die wichtigsten Bereiche durch einfach per Mausklick erreichbare, kurze Videosprechstunden“, führt Schulleiter Dirk Ebrecht die Idee des „Digitalen Tag der offenen Tür“ aus.
Die im Sommer begonenen Umbau- und Erweiterungspläne für die Oberschule am Standort Sonnenhügel sind zusammen mit der Verwaltung der Stadt Osnabrück, der Politik und der Schulleitung nun in einer finalen Phase. Insgesamt werden der neuen Oberschule in Zukunft weit über 800 qm an Lern-, Klassen-, Fach- und Freizeiträumen zur Verfügung stehen.
Knollstraße 143
49088 Osnabrück
Niedersachsen
0541 - 323 84 500
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.